Scheiterhaufen Rezept – Traditionelles Dessert in 30 Minuten!
Ein klassisches österreichisch-bayerisches Dessert aus altbackenem Brot, saftigen Äpfeln und Zimt – perfekt für Resteverwertung!
Prep Time 10 minutes mins
Cook Time 20 minutes mins
Total Time 30 minutes mins
Course Dessert
Cuisine Deutsch, International
Servings 4 Portionen
Calories 320 kcal
Auflaufform (20x20cm)
Schüssel
Schneebesen
Group 1: Base Mixture
- 6-8 altbackene Brötchen oder 300g Brot
- 250 ml Milch 3.5%
- 3 Eier Gr. M
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker 8g
Group 2: Filling
- 50 g Rosinen optional
- 1-2 Äpfel dünn geschnitten
- 50 g Butter zum Bestreichen
Group 3: Vegan Option
- 250 ml Hafermilch statt Milch
- 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser statt Eier
Vorheizen: Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
Brot schneiden: Brötchen/Brot in 2cm dicke Scheiben schneiden.
Mischung: Milch, Eier, Zucker, Zimt und Vanillezucker verquirlen.
Einweichen: Brotscheiben je 1-2 Minuten pro Seite einlegen (nicht zu lange!).
Schichten: Eingeweichte Scheiben abwechselnd mit Äpfeln/Rosinen in gefetteter Form schichten.
Backen: 20 Minuten backen, nach 10 Minuten mit flüssiger Butter beträufeln.
Servieren: Warm mit Vanillesauce oder Puderzucker.
-
Für Extra-Knusprigkeit: 5 Minuten Grillfunktion am Ende.
-
Vegan-Tipp: Mit Agavendicksaft statt Zucker süßen.
Keyword Scheiterhaufen Rezept, Armer Ritter, Ofenschlupfer, Schnelles Dessert, Resteverwertung, Traditionelles Rezept