Maronensuppe – Einfaches Winterrezept
Cremige Maronensuppe mit nussigem Aroma – perfekt für kalte Wintertage. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten.
Prep Time 15 minutes mins
Cook Time 30 minutes mins
Total Time 45 minutes mins
Course suppe
Cuisine Europäisch
Servings 4 Portionen
Calories 250 kcal
- 500 g Maronen (geschält)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (oder Kokosmilch für die vegane Variante)
- 50 g Butter (oder Olivenöl)
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Prise Muskatnuss
Maronen vorbereiten: Schäle und halbiere die Maronen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Schäle und hacke die Zwiebeln und Knoblauchzehen. Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebeln und den Knoblauch goldbraun an.
Maronen hinzufügen: Gib die Maronen in den Topf und röste sie kurz mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
Brühe angießen: Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles etwa 20 Minuten köcheln, bis die Maronen weich sind.
Suppe pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer, bis sie cremig und glatt ist.
Sahne einrühren und abschmecken: Gib die Sahne hinzu und rühre sie unter. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.
Servieren: Fülle die Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben mit gerösteten Maronenstückchen, Kräutern oder einem Schuss Sahne.
Add the following notes to the Notes section:
-
Tipp 1: Verwende frische Maronen für den besten Geschmack.
-
Tipp 2: Für eine vegane Variante ersetze Sahne durch Kokosmilch und Butter durch Olivenöl.
-
Tipp 3: Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Keyword Maronensuppe, Winterrezept, Einfache Suppe