Sie lieben schokoladige Brownies? Und können sich auch einem cremigen Käsekuchen nicht entziehen? Dann haben wir das perfekte Rezept für Sie: brownie and cheesecake in einem – saftiger Schokogenuss trifft auf zart-schmelzende Frischkäsecreme.
Warum dieses Rezept?
- Perfekt für jeden Anlass – Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach als süße Belohnung.
- Einfach, aber beeindruckend – Keine komplizierten Techniken, aber ein Ergebnis, das begeistert.
- Ein Blickfang auf jedem Buffet – Die Schichtung aus dunklem brownie and cheesecake sieht einfach traumhaft aus.
Was Sie erwartet
- In diesem Artikel finden Sie:
Ein detailliertes Rezept – Schritt für Schritt erklärt. - Praktische Tipps – Damit Ihr brownie and cheesecake garantiert gelingt.
- Nährwertangaben & Variationen – Für alle, die es individuell mögen.
Lassen Sie uns gemeinsam dieses himmlische Dessert kreieren – versprochen, Sie werden es lieben!
Warum brownie and cheesecake perfekt zusammenpassen
Schokolade trifft Frische – diese Kombination ist einfach unschlagbar! Der saftige, schokoladige Brownie bildet die perfekte Basis für den cremig-luftigen Käsekuchen. Doch warum funktioniert das so gut?
✔ Geschmacklich ein Traum: Die intensive Schokolade des Brownies harmoniert wunderbar mit der leicht säuerlichen Frische des Käsekuchens.
✔ Textur-Kontrast: Der feste, leicht klebrige Brownie und die weiche Käsekuchencreme ergänzen sich perfekt.
✔ Optisch ein Hingucker: Die klare Schichtung sieht nicht nur toll aus, sondern macht auch Lust aufs Reinbeißen.
Egal ob für Feiern oder einfach als süßer Genuss – dieses Dessert überzeugt immer!
Zutatenliste: Alles für deinen perfekten brownie and cheesecake.
Bevor wir starten: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben – das garantiert eine perfekte Vermischung und ein optimales Backergebnis!
Für den schokoladigen Brownie-Boden

Menge | Zutat | Wichtiger Tipp |
200 g | Zartbitterschokolade (mind. 70%) | Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver der Geschmack |
150 g | Butter | Ungesalzen, in Stücken schmelzen |
150 g | Zucker | Feiner Zucker löst sich besser |
3 | Eier (Gr. M) | Raumtemperatur! |
100 g | Weizenmehl (Type 405) | Für luftig-leichte Textur sieben |
30 g | Ungesüßtes Kakaopulver | Hochwertige Marke wählen |
1 Prise | Salz | Verstärkt den Schokoladengeschmack |
Für die cremige Käsekuchen-Schicht

Menge | Zutat | Profi-Trick |
500 g | Frischkäse (z.B. Philadelphia) | Vollfettstufe für beste Cremigkeit |
150 g | Zucker | Langsam einrieseln lassen |
2 | Eier (Gr. M) | Einzeln unterrühren |
1 Pck. | Vanillezucker | Oder 1 TL echte Vanillepaste |
200 ml | Schlagsahne | Kalt verarbeiten |
1 EL | Weizenmehl | Verhindert Risse im Käsekuchen |
Optional für Verfeinerung:
- 50g gehackte Walnüsse im Brownie-Teig
- Frische Beeren oder Karamellsauce als Topping
Warum diese Zutaten?
✓ Brownie-Boden: Die Kombi aus Schokolade UND Kakao gibt intensive Schokotiefe
✓ Käseschicht: Frischkäse + Sahne = ultimative Cremigkeit ohne Gummi-Effekt
Tipp: Mess alle Zutaten vorab ab – so läuft das Backen wie am Schnürchen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte brownie and cheesecake.
1. Brownie-Teig vorbereiten – die schokoladige Basis

- Schokolade schmelzen
- 200g Zartbitterschokolade mit 150g Butter im Wasserbad oder Mikrowelle (30-Sekunden-Intervalle) schmelzen.
- Tipp: Rühren Sie zwischendurch um, damit nichts anbrennt!
- Zucker und Eier einarbeiten
- 150g Zucker unter die warme Schokoladenmasse rühren.
- 3 Eier nacheinander unterrühren – immer gut vermischen.
- Trockene Zutaten untermengen
- 100g Mehl, 30g Kakao und 1 Prise Salz sieben und unterheben.
- Wichtig: Nur so lange mixen, bis alles kombiniert ist – nicht zu stark rühren!
- Teig in die Form geben
- Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Brownie-Teig einfüllen und glatt streichen.
2. Käsekuchen-Masse zubereiten – die cremige Krönung

- Frischkäse cremig rühren
- 500g Frischkäse mit 150g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker schaumig schlagen (ca. 3 Minuten).
- Eier einarbeiten
- 2 Eier einzeln unterrühren – jedes erst vollständig einarbeiten, bevor das nächste hinzukommt.
- Sahne und Mehl hinzufügen
- 200ml Sahne langsam unterrühren.
- 1 EL Mehl einstreuen – das stabilisiert die Masse und verhindert Risse.
3. Zusammenfügen & backen – das Finale

- Käsekuchen-Masse auf den Brownie-Teig geben
- Vorsichtig mit einem Löffel verteilen, um die Schichten nicht zu vermischen.
- Im Ofen backen
- Bei 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen.
- Perfekte Garprobe: Die Käseschicht sollte nur noch leicht wackeln.
- Abkühlen lassen
- Ofen leicht geöffnet lassen und Kuchen 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen abkühlen.
- Dann für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
4. Tipps für perfekte Ergebnisse
✔ Keine Risse: Langsam abkühlen lassen – kein Temperaturschock!
✔ Saubere Schnitte: Messer vor jedem Anschnitt in heißes Wasser tauchen.
✔ Extra-Genuss: Mit Puderzucker, Beeren oder Karamellsauce servieren.
Jetzt nur noch anschneiden und genießen – Ihr Brownie-Käsekuchen ist bereit!
Die besten Tipps für einen perfekten brownie and cheesecake.

Backzeit & Temperatur
- Nicht zu lange backen – Die Käseschicht sollte noch leicht wackeln
- Bei 160°C Umluft – So wird’s gleichmäßig gar ohne auszutrocknen
- Ofen nicht öffnen – In den ersten 30 Minuten die Tür geschlossen lassen
Die perfekte Konsistenz
✓ Brownie-Schicht: Teig nicht zu flüssig (sonst vermischt er sich)
✓ Käsekuchen: Masse cremig aber nicht zu flüssig rühren
✓ Abkühlen lassen – Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank!
Professionelle Tricks
• Backpapier verwenden – Damit nichts anklebt
• Form einfetten – Besonders den Rand gut vorbereiten
• Löffel-Trick – Masse vorsichtig mit einem Löffel aufgeben
Variationen
- Schokostückchen im Brownie-Teig
- Frische Beeren als Topping
- Karamellsauce darüber träufeln
Wichtigster Tipp: Geduld haben beim Abkühlen – dann wird’s perfekt!
Nährwerte – Wie viel Genuss steckt drin?
Hier die wichtigsten Nährwertangaben pro Stück (bei 12 Portionen):
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf* |
Kalorien | ~380 kcal | ~19% |
Kohlenhydrate | 35 g | ~12% |
▪ davon Zucker | 28 g | ~31% |
Fett | 24 g | ~34% |
▪ gesättigte Fettsäuren | 14 g | ~70% |
Eiweiß | 6 g | ~12% |
Ballaststoffe | 2 g | ~7% |
* basierend auf einer 2000 kcal-Ernährung

Brownie-Käsekuchen (German Brownie Cheesecake)
Equipment
- Springform (26 cm)
- Handrührgerät
Ingredients
Brownie-Boden:
- 200 g Zartbitterschokolade (70%)
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g Mehl (Type 405)
- 30 g Kakao
- 1 Prise Salz
Käsekuchen-Füllung:
- 500 g Frischkäse (Vollfett)
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 ml Schlagsahne
- 1 EL Mehl
Instructions
- Brownie-Teig: Schokolade mit Butter schmelzen. Zucker und Eier unterrühren. Mehl, Kakao und Salz sieben und unterheben.
- Form vorbereiten: Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Brownie-Teig einfüllen, glatt streichen.
- Käsekuchen-Masse: Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Sahne und Mehl hinzufügen.
- Schichten: Käsekuchenmasse vorsichtig auf Brownie-Teig geben.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen – bis die Mitte leicht wackelt.
- Abkühlen: 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen lassen, dann mind. 4 Stunden kühlstellen.
Notes
- Küchenchef-Tipp: Zutaten immer auf Raumtemperatur bringen!
- Variation: Mit Beeren oder Karamellsauce servieren.
- Lagerung: 3 Tage im Kühlschrank oder einfrieren.
FAQ – Häufige Fragen zu Brownie-Käsekuchen
1. Kann man den Kuchen einfrieren?
Ja, portionsweise einfrieren (am besten ohne Topping). Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
2. Warum reißt mein Käsekuchen?
Meist zu schnelle Temperaturwechsel. Langsam im Ofen abkühlen lassen und nicht zu lange backen.
3. Kann ich den Brownie-Teig vorbereiten?
Ja, den ungebackenen Teig 1-2 Tage im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Vor dem Backen auftauen.
Einfache Lösungen für perfekte Ergebnisse!
Küchengeheimnis: So wird Ihr brownie and cheesecake unvergesslich!
Als Profi-Bäcker verrate ich Ihnen meinen wichtigsten Trick:
Die perfekte Temperatur ist alles!
- Alle Zutaten sollten mindestens 1 Stunde vorher rausgestellt werden
- Besonders wichtig: Eier und Frischkäse müssen wirklich Zimmertemperatur haben
Warum?
✔ Cremigere Konsistenz
✔ Gleichmäßigeres Backergebnis
✔ Keine unerwünschten Klümpchen
Mein persönlicher Extra-Tipp:
Lassen Sie den fertigen Kuchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so entfaltet sich der Geschmack perfekt!
Viel Erfolg beim Backen – Ihr Küchenchef Marco
Das könnte Sie auch interessieren
- Baiser-Himbeer-Dessert: Leichtes Sommer-Rezept
- Klassischer Nusszopf: Schnelles Hefegebäck