Sie kennen das Gefühl: Die Sonne scheint, eine leichte Brise weht, und im Hintergrund rauschen die Palmen. Dann kommt er – der erste Schluck einer eiskalten, cremigen Pina Colada. Plötzlich fühlt es sich an wie Urlaub, selbst wenn Sie gerade in der heimischen Küche stehen.
Die Pina Colada ist mehr als nur ein Cocktail. Sie ist ein Geschmackserlebnis, das sofort gute Laune macht. Doch wer möchte schon eine künstlich schmeckende Version aus der Fertigmischung? Das Original-Rezept ist überraschend einfach – und genau das verraten wir Ihnen heute.
Egal, ob Sie einen sommerlichen Gartenabend verzaubern oder sich einfach eine kleine Auszeit gönnen möchten: Mit diesem klassischen Pina Colada Rezept holen Sie sich die Karibik nach Hause. Und das Beste? Sie brauchen nur wenige Zutaten und 5 Minuten Zeit.
👉 Bereit für die cremigste, erfrischendste Pina Colada Ihres Lebens? Dann los!
Die Geschichte der Pina Colada – Ein Stück Karibik
Die Pina Colada ist nicht irgendein Cocktail – sie ist ein Stück karibische Lebensfreude!
Erfunden wurde der cremig-süße Klassiker 1954 in Puerto Rico – und zwar im “Caribe Hilton” in San Juan. Der Barkeeper Ramón “Monchito” Marrero kreierte ihn im Auftrag des Hotels, das einen einzigartigen Drink wollte. Das Ergebnis? Ein Mix aus Ananas, Kokos und Rum, der sofort zum Hit wurde.
1978 wurde die Pina Colada sogar offiziell zum Nationalcocktail Puerto Ricos ernannt. Kein Wunder: Sie schmeckt nach Urlaub, Strand und purem Genuss. Der Name bedeutet übrigens “gefilterte Ananas” – wegen des frischen Ananassafts, der ursprünglich durch ein Tuch gepresst wurde.
Heute gibt es viele Varianten, aber das Original-Rezept bleibt ungeschlagen. Prost auf die Karibik!
Original Pina Colada Rezept – Schritt für Schritt
Die perfekte Pina Colada ist cremig, fruchtig und eiskalt – und mit diesem Rezept gelingt sie garantiert! Hier kommt die Original-Zubereitung inklusive Tipps für die beste Konsistenz.

Zutaten für 2 Gläser
Zutat | Menge | Tipp |
Frischer Ananassaft | 120 ml | Am besten frisch gepresst! |
Kokosmilch (oder Coco López) | 60 ml | Nicht mit Kokoswasser verwechseln |
Weißer Rum (z.B. Bacardi) | 60 ml | Für alkoholfreie Version weglassen |
Sahne (oder Kokoscreme) | 30 ml | Macht den Drink extra cremig |
Eiswürfel | 1½ Tassen (~200g) | Je mehr Eis, desto fester wird die Konsistenz |
Frische Ananas & Maraschino-Kirsche | Zum Garnieren | Für das perfekte Urlaubsfeeling |
Zubereitung in 3 Minuten

- Alle Zutaten mixen
- Ananassaft, Kokosmilch, Rum und Sahne in den Mixer geben
- Eiswürfel dazu
- 30 Sekunden auf hoher Stufe mixen, bis es cremig und schaumig ist
- Anrichten
- In vorgekühlte Cocktailglser (oder Tumbler) füllen
- Mit einem Ananasstück und Cocktailkirsche dekorieren
- Genießen
- Am besten sofort trinken – je länger sie steht, desto wässriger wird sie
- Dazu passen: Sonnenschein und Meeresrauschen
💡 Profi-Tipp: Für eine extra-cremige Variante 1 EL Vanilleeis mit in den Mixer geben!
Jetzt haben Sie den perfekten Tropencocktail – wie aus der Karibik-Beachbar!
Nährwertangaben – Wie viel steckt in deiner Pina Colada?
Ein Glas Pina Colada ist pure Urlaubsstimmung – aber was bedeutet das eigentlich für deine Nährstoffbilanz? Hier die wichtigsten Fakten zur beliebten Tropen-Erfrischung:
Nährwerte pro Portion (300 ml)
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf (ca.) |
Kalorien | 320 kcal | 16% (bei 2000 kcal) |
Kohlenhydrate | 28 g | 9% |
▪ davon Zucker | 25 g | 28% (WHO-Empfehlung) |
Fett | 14 g | 20% |
▪ gesättigte Fettsäuren | 12 g | 60% |
Eiweiß | 2 g | 4% |
Alkoholgehalt | ~12 g (1,6 Std. Abbauzeit) | – |
Wichtige Hinweise:
- Zuckergehalt: Entspricht etwa 6 Würfelzucker – für eine leichtere Variante Ananassaft mit Wasser verdünnen
- Fettanteil: Stammt hauptsächlich aus der Kokosmilch (gesunde MCT-Fette, aber kalorienreich)
- Alkohol: Ein Standardglas Rum (30 ml) hat etwa 65 kcal – für weniger Alkohol einfach die Menge halbieren
💡 Genieß-Tipp: Als gelegentlicher Sommerspecial absolut in Ordnung – wer auf die Linie achtet, wählt die “Light-Version” mit Eiswürfeln statt Sahne und weniger Rum.
Übrigens: Eine frisch gemixten Pina Colada enthält immerhin etwas Vitamin C aus dem Ananassaft – immerhin ein kleiner Pluspunkt!
Tipps für die perfekte Pina Colada
Damit deine Pina Colada wie vom Profi wird, verraten wir dir die besten Tricks:

1. Die richtigen Zutaten
- Ananas: Frischer Saft schmeckt intensiver als aus der Packung
- Kokosmilch: Coco López (Dose) gibt die authentische Karibik-Creme
- Rum: Heller Rum (z.B. Bacardi) – nicht zu stark, damit die Fruchtaromen bleiben
2. Die perfekte Technik
- Eis-Menge: Je mehr Eis, desto cremiger wird der Drink
- Mix-Zeit: Nur 20-30 Sekunden mixen – sonst wird er wässrig
- Temperatur: Gläser vorher kühlen (10 Min. ins Gefrierfach)
3. Clevere Abwandlungen
- Vegan: Sahne durch Kokoscreme ersetzen
- Leichter: Mit Kokoswasser statt Kokosmilch und weniger Zucker
- Extra-Fluffig: 1 Kugel Vanilleeis mitmixen
💡 Geheimtipp: Erst Rum, dann Eis, dann Flüssigkeiten in den Mixer geben – so wird alles gleichmäßig cremig!
Pina Colada-Variationen für jeden Anlass
Verwandle den Klassiker mit diesen einfachen Ideen:
1. Frozen Pina Colada
- Doppelt so viel Eis → wird wie ein Sorbet
- Perfekt für heiße Tage
2. Alkoholfrei & Familienfreundlich
- Rum weglassen
- Mit 1 TL Vanilleextrakt verfeinern

3. Dessert-Versionen
- Als Eis: Einfach einfrieren → cremiges Sorbet
- Als Shake: Mit Vanilleeis mixen
4. Exotische Twist
- Mit Mango → 50% Ananas, 50% Mango
- Mit Limette → 1 EL Limettensaft für Frische
Jede Variante in 3 Minuten fertig – ideal für spontanen Genuss!

Original Pina Colada Rezept (cremig & erfrischend!)
Ingredients
Hauptzutaten:
- 120 ml frischer Ananassaft
- 60 ml Kokosmilch Coco López
- 60 ml weißer Rum z.B. Bacardi
- 30 ml Sahne oder Kokoscreme für vegan
Für die Garnitur:
- 1 Ananasscheibe
- 1 Cocktailkirsche
- 1½ Tassen Eiswürfel
Instructions
- Zutaten vorbereiten
- Ananassaft frisch pressen (oder hochwertigen Saft verwenden)
- Tipp: Gläser 10 Min. vorher kühlen
- Alles mixen
- Alle Zutaten + Eis im Mixer geben
- 30-45 Sek. auf höchster Stufe mixen, bis cremig
- Anrichten
- In gekühlte Tumbler-Gläser füllen
- Mit Ananasscheibe und Kirsche dekorieren
- Servieren
- Sofort genießen!
- Variation: Für “Frozen”-Version mehr Eis verwenden
Notes
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Alkoholgehalt: 15% vol
- Bestes Glas: Tumbler oder Coconut Cup
Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich eine Pina Colada ohne Mixer zubereiten?
Ja! Einfach alle Zutaten kräftig im Shaker schütteln oder mit einem Stabmixer verrühren. Die Konsistenz wird etwas weniger cremig, aber der Geschmack stimmt trotzdem.
2. Wie lange kann ich eine Pina Colada aufbewahren?
Am besten sofort trinken – durch das Eis wird sie schnell wässrig. Falls nötig, max. 1 Stunde im Gefrierfach lagern (ohne Garnitur).
3. Welche Rum-Alternativen passen?
Malibu (für mehr Kokosnote)
Brauner Rum (intensiver Geschmack)
Rum weglassen → trotzdem lecker!
Einfache Lösungen für perfekten Genuss!
Küchengeheimnis – So gelingt die perfekte Pina Colada
Als Barkeeper mit 15 Jahren Erfahrung verrate ich Ihnen den Game-Changer-Trick:
“Friert frische Ananaswürfel ein und verwendet diese statt normaler Eiswürfel!”
Warum?
✔ Verhindert Verwässerung
✔ Verstärkt das natürliche Aroma
✔ Ergibt eine cremig-sorbetartige Textur
Mein Profi-Setup:
- 3:2:1 Verhältnis (3 Teile Ananas, 2 Teile Kokos, 1 Teil Rum)
- 1 Prisen Meersalz – hebt die Süße perfekt hervor
- Edelstahl-Cocktailshaker für extra Kälte
Fehler, die 90% machen:
❌ Zu viel Rum (überdeckt die Fruchtaromen)
❌ Kühlschrank-Ananas statt frisch
❌ Zu kurz gemixt (mindestens 45 Sekunden!)
Probieren Sie diese Methode – der Unterschied wird Sie umhauen!
Die besten Rezeptempfehlungen des Autors
Sie liegen dieses Rezept? Dann probieren Sie auch diese Klassiker:
- Reisauflauf Rezept – Cremig, würzig und perfekt für Resteverwertung
- Gemüsestrudel Rezept – Knuspriger Blätterteig mit saisonaler Füllung
Meine persönlichen Favoriten für gelingsichere Gerichte!