Manchmal braucht es nicht viel, um ein Lächeln zu zaubern – nur ein Nachtisch im Glas, ein paar frische Zutaten und eine Prise Kreativität.
Desserts im Glas sind mehr als nur ein Trend: Sie sind die perfekte Lösung für alle, die schnell, unkompliziert und trotzdem eindrucksvoll naschen wollen. Ob für spontane Gäste, ein gemütliches Abendessen oder als süßer Snack zwischendurch – diese kleinen Köstlichkeiten überzeugen mit:
✅ Perfekter Portionsgröße – kein langes Aufteilen, einfach genießen.
✅ Augenfreundlicher Optik – schichtweise angerichtet, fast zu schön zum Essen.
✅ Flexibilität – ob klassisch, vegan oder fruchtig, jedes Glas lässt sich individuell gestalten.
Und das Beste? In nur 10–15 Minuten steht Ihr persönlicher Lieblings-Nachtisch bereit.
Lust auf cremiges Tiramisu, fruchtige Joghurt-Creme oder schokoladige Mousse? Dann lassen Sie uns direkt loslegen – mit 5 Rezepten, die garantiert gelingen!
Warum Desserts im Glas einfach perfekt sind
Desserts im Glas sind nicht nur hübsch anzusehen – sie machen das Leben auch leichter! Hier sind die Top-Gründe, warum Sie öfter zu süßen Kreationen im Glas greifen sollten:
✔ Perfekt portioniert
- Kein langes Schneiden oder Aufteilen
- Ideal für Gäste oder Meal Prep
✔ Blitzschnell servierfertig
- Einfach vorbereiten und kühlstellen
- Kein anspruchsvolles Anrichten nötig
✔ Optisch ein Highlight
- Schichteffekte sehen einfach bezaubernd aus
- Perfekt für Instagram & Co.
✔ Mega vielseitig
- Von klassisch bis vegan – alles möglich
- Reste verwerten? Kein Problem!
Egal, ob Sie spontan Gäste erwarten oder einfach Lust auf etwas Süßes haben – mit Desserts im Glas liegen Sie immer richtig. Und jetzt: ab in die Küche!
3 schnelle Rezepte für Nachtisch im Glas
1. Cremiges Tiramisu im Glas – Italienischer Klassiker to go

Warum wir es lieben:
• In nur 15 Minuten fertig
• Perfekte Balance aus luftiger Creme und kräftigem Kaffee-Aroma
• Ideal für Kaffeeliebhaber und Dinnerpartys
Zutaten (für 4 Gläser):
Zutat | Menge |
Löffelbiskuits | 150 g |
Mascarpone | 250 g |
Schlagsahne | 200 ml |
Espresso (kalt) | 100 ml |
Kakao (ungesüßt) | 1 EL |
Zucker | 40 g |
Amaretto (optional) | 1 TL |
Zubereitung (5 Schritte):

- Sahne steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen
- Mascarpone unterheben (evtl. mit Amaretto verfeinern)
- Biskuits kurz in Espresso tauchen (nicht zu lange – sonst matschig!)
- Schichten:
- 1 Lage getränkte Biskuits
- 1 Lage Creme
- Wiederholen
- Abschluss: Mit Kakao bestäuben, mind. 2 Std. kühlen
Nährwerte pro Glas:
Energie | 320 kcal |
Fett | 22 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
Eiweiß | 5 g |
💡 Profi-Tipp:
• Für Kinder: Espresso durch kalten Milchkaffee ersetzen
• Vegan-Variante: Mascarpone durch Cashew-Creme austauschen
Perfekt für: Romantische Dates, Kaffeekränzchen oder als süßer Wochenend-Treat!
2. Erdbeer-Joghurt-Creme mit Granatapfel – Sommer im Glas

Warum wir es lieben:
• Erfrischend leicht – perfekt für heiße Tage
• Superfood-Kick durch Granatapfelkerne
• 5-Minuten-Zubereitung – schneller geht’s kaum
Zutaten (für 4 Gläser):
Zutat | Menge |
Griechischer Joghurt | 400 g |
Frische Erdbeeren | 250 g |
Granatapfelkerne | 80 g |
Honig oder Agavendicksaft | 2-3 EL |
Zitronensaft | 1 TL |
Haferflocken oder Granola | 4 EL |
Zubereitung (3-Schritte-System):

- Erdbeerpüree:
- Erdbeeren waschen, mixen & mit 1 EL Honig + Zitronensaft abschmecken
- Schichten:
- Boden: 2 EL Joghurt
- Mitte: Erdbeerpüree
- Topping: Restlichen Joghurt + Granatapfelkerne
- Crunch: Kurz vor dem Servieren Haferflocken/Granola darüberstreuen
Nährwerte pro Glas:
Energie | 210 kcal |
Fett | 6 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
Eiweiß | 9 g |
Varianten-Tipps:
• Vegan: Kokosjoghurt + Ahornsirup verwenden
• Extra-Protein: 1 TL Proteinpulver unter den Joghurt mischen
• Winterversion: Tiefkühl-Erdbeeren + Zimt
Perfekt für:
✓ Frühstück to go
✓ Post-Workout-Snack
✓ Gesundes Dessert beim Grillen
*(Bildvorschlag: Pink-weißes Schichtdessert mit Granatapfel-Splash-Effekt)*
3. Schokoladen-Mousse mit Himbeeren – Verführerisch leicht

Warum es überzeugt:
• Himmlisch schokoladig, aber federleicht
• Nur 3 Hauptzutaten – simpel & trotzdem luxuriös
• Raffinierte Säurenote durch frische Himbeeren
Zutaten (für 4 Gläser):
Zutat | Menge |
Zartbitterschokolade (70%) | 200 g |
Schlagsahne | 300 ml |
Frische Himbeeren | 150 g |
Puderzucker (optional) | 1 EL |
Minzblätter (Deko) | nach Bedarf |
Zubereitung (Chefkoch-Methode):

Geheimtipp: Die Schokolade richtig temperieren!
- Schokolade im Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen
- Sahne steif schlagen (bei Bedarf mit Puderzucker süßen)
- Luftige Mousse:
- 1/3 der Sahne unter die Schokolade heben
- Dann vorsichtig den Rest unterziehen (nicht zu stark mixen!)
- Fruchtige Schichten:
- Glas zur Hälfte mit Mousse füllen
- 4-5 Himbeeren leicht andrücken
- Restliche Mousse daraufgeben
- Finish: 1 Stunde kühlen, mit Himbeeren und Minze garnieren
Nährwerte pro Glas:
Energie | 320 kcal |
Fett | 25 g |
Kohlenhydrate | 18 g |
Eiweiß | 4 g |
Upgrade-Ideen:
• Espresso-Version: 1 TL Instantkaffee in die Schokolade rühren
• Vegan: Kokosmilch statt Sahne + dunkle Schokolade
• Crunch-Effekt: Kakaonibs oder gehackte Nüsse streuen
Wann servieren?
◼ Romantisches Dinner
◼ Feines Dessert-Buffet
◼ Schokoladen-Notfall (jederzeit!)
*(Foodstyling-Tipp: Glasrand mit Schokostreifen dekorieren + Himbeer-Coulis-Drip-Effekt)*
So wird Ihr Dessert im Glas zum Blickfang
Ein toller Nachtisch lebt nicht nur vom Geschmack – die Optik ist mindestens genauso wichtig! Mit diesen einfachen Tricks machen Sie aus jedem Glas ein kleines Kunstwerk:

1. Die Glas-Wahl macht’s
• Klassiker: Weckgläser (200-300 ml) für rustikalen Charme
• Elegant: Cocktailgläser für festliche Anlässe
• Praktisch: Schraubgläser für unterwegs
2. Schicht für Schicht zum Erfolg
• Immer mit der dicksten Creme beginnen (hält besser)
• Farbkontraste nutzen (z.B. heller Joghurt + dunkle Beeren)
• Lagen sichtbar lassen – nicht verrühren!
3. Das i-Tüpfelchen: Deko
✔ Frische Früchte oder Minzblätter
✔ Nüsse oder Schokostreusel für Crunch
✔ Puderzucker oder Kakaopulver durch ein Sieb streuen
Profi-Tipp: Ein sauberer Glasrand (mit einem Tuch abgewischt) wirkt gleich viel edler!
(Bildidee: Drei verschieden dekorierte Gläser im Vergleich)
Einfach, aber wirkungsvoll – so wird Ihr Dessert zum Instagram-Star!

Schokoladen-Mousse mit Himbeeren im Glas
Equipment
- 4 Dessertgläser (200ml)
- Rührschüssel
Ingredients
- 200 g Zartbitterschokolade 70%
- 300 ml Schlagsahne
- 150 g frische Himbeeren
- 1 EL Puderzucker optional
- Minzblätter zum Garnieren
Instructions
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Sahne mit Puderzucker (falls verwendet) steif schlagen.
- 1/3 der Sahne unter die geschmolzene Schokolade heben, dann vorsichtig den Rest unterziehen.
- Gläser zur Hälfte mit Mousse füllen, 4-5 Himbeeren leicht andrücken.
- Restliche Mousse daraufgeben und glatt streichen.
- Mindestens 2 Stunden kühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit restlichen Himbeeren und Minzblättern garnieren.
Notes
- *Vegan-Variante: Kokosmilch und vegane Schokolade verwenden*
- Hält sich 2 Tage im Kühlschrank
Häufige Fragen zu Desserts im Glas
1. Wie lange kann man Nachtisch im Glas aufbewahren?
→ Die meisten Desserts halten 1-2 Tage im Kühlschrank. Mit frischen Früchten am besten gleich servieren.
2. Welche Gläser eignen sich am besten?
→ Ideal sind verschließbare Gläser (200-300 ml) – z.B. Mason Jars oder Dessertgläser mit Deckel.
3. Kann man die Rezepte auch vegan zubereiten?
→ Ja! Einfach Sahne durch Kokosmilch und Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Küchengeheimnisse für perfekte Desserts im Glas
Aus der Profi-Küche für Sie:
- Temperatur ist alles
• Cremes/Desserts nie zu warm in Gläser füllen – sonst beschlägt das Glas
• Immer mind. 2 Stunden kühlen – so entfalten sich Aromen optimal - Die Schichtungs-Regel
• Schwere Zutaten unten (z.B. Crumble, Nüsse)
• Feuchte Schichten mittig (Fruchtpürees)
• Leichte Cremes oben - Meister-Trick für perfekte Konsistenz
• Gelatine immer gleichmäßig einrühren
• Bei veganen Varianten: Chiasamen oder Agar-Agar als Bindemittel
Warum wir Glas-Desserts lieben:
“Sie vereinen alles, was gutes Essen ausmacht – Optik, Portionskontrolle und Geschmacksexplosionen in einem!”
*(Kleiner Bonus-Tipp: Gläser vor dem Befüllen kurz mit Zitronensaft auswischen – verhindert unschöne Schlieren!)*
Ihr Küchenchef
Die besten Rezeptempfehlungen des Autors
1. Leckere Mascarpone-Himbeer-Desserts
*Cremige Mascarpone-Kreationen mit fruchtigen Himbeeren – perfekt für sommerliche Genießer!*
2. Mascarpone Creme für Desserts
Die ultimative Basis für alle süßen Kreationen – leicht, luftig und vielfältig einsetzbar.