Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem warmen Sommermorgen die ersten Strahlen der Sonne zu genießen – am besten mit einem eiskalten, fruchtigen Erdbeer Smoothie in der Hand.
Erinnerst du dich noch an den Geschmack von frisch gepflückten Erdbeeren? Süß, saftig und einfach unwiderstehlich. Genau dieses Gefühl kannst du dir jeden Tag nach Hause holen – mit einem selbstgemachten Erdbeer-Smoothie.
Warum dieser Smoothie dein neuer Liebling wird:
- Blitzschnell gemacht – in nur 5 Minuten fertig
- Super gesund – voller Vitamine und Antioxidantien
- Vielseitig – ob zum Frühstück, als Snack oder Post-Workout-Boost
Egal, ob du ein Smoothie-Neuling bist oder schon ein Profi – dieses Rezept wird dich überzeugen. Und das Beste? Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen.
Also, schnapp dir deine Erdbeeren und lass uns loslegen – dein perfekter Sommer-Smoothie wartet!
Warum Erdbeeren? – Natur’s süße Vitaminbombe
Erdbeeren sind nicht nur lecker – sie sind echte Alleskönner! Die roten Powerfrüchte stecken voller guter Inhaltsstoffe, die deinem Körper richtig guttun. Und das Beste? Sie schmecken dabei wie ein Dessert.
Was Erdbeeren so besonders macht:
- Vitamin-C-Kick – mehr als Orangen, perfekt für dein Immunsystem
- Wenig Kalorien – nur etwa 32 kcal pro 100 g, ideal für leichte Genießer
- Ballaststoffe – halten lange satt und unterstützen die Verdauung

Kein Wunder, dass Ernährungsexperten Erdbeeren als echtes Superfood feiern. Und in einem Smoothie kommen all diese Vorteile besonders gut zur Geltung – praktisch, oder?
Kleiner Fun Fact: Botanisch gesehen sind Erdbeeren übrigens gar keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte. Aber wer will sich schon mit Details aufhalten, wenn sie so gut schmecken?
Nährwerttabelle: Was steckt in 100g Erdbeeren?
Für alle, die es genau wissen wollen – hier siehst du auf einen Blick, warum Erdbeeren so gesund sind:
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf (ca.) |
Kalorien | 32 kcal | 1,5% (bei 2000 kcal) |
Kohlenhydrate | 7,7 g | 2,5% |
• davon Zucker | 4,9 g | – |
Ballaststoffe | 2 g | 8% |
Vitamin C | 59 mg | 65% |
Folsäure | 24 µg | 12% |
Kalium | 153 mg | 4% |
Mangan | 0,4 mg | 20% |
Warum diese Werte beeindrucken?
- Schon eine Handvoll Erdbeeren (ca. 150g) deckt deinen gesamten Tagesbedarf an Vitamin C!
- Der niedrige Zuckeranteil macht sie perfekt für eine bewusste Ernährung.
- Mangan unterstützt den Stoffwechsel – ein oft unterschätzter Nährstoff.
Tipp: Kombiniere Erdbeeren mit einer Vitamin-C-reichen Kiwi oder Orange, und du hast dein Immunsystem-Boost für den Tag!
Das Basis Erdbeer Smoothie-Rezept – Cremig & Erfrischend
Ein richtig guter Erdbeer-Smoothie braucht keine komplizierten Zutaten – nur das Beste aus der Natur und ein paar Tricks für die perfekte Konsistenz. Hier kommt das Rezept, das garantiert gelingt!
Zutaten (für 2 große Gläser)

Zutat | Menge | Warum? |
Reife Erdbeeren | 200 g | Basis für den fruchtigen Geschmack |
Gefrorene Banane | 1 mittelgroße | Macht den Smoothie cremig & süß |
Naturjoghurt | 150 g | Für Protein & samtige Textur |
Milch (oder Hafermilch) | 100 ml | Flüssigkeit für die perfekte Konsistenz |
Honig (optional) | 1 TL | Für Extra-Süße, wenn gewünscht |
Eiswürfel | 4-5 Stück | Für den erfrischenden Kick |
Tipps zur Auswahl:
✔ Erdbeeren: Am besten frisch und reif – oder tiefgekühlt (ohne Zuckerzusatz)
✔ Bananen: Schon vorher in Scheiben schneiden und einfrieren (spart Zeit!)
✔ Milchalternative: Hafer- oder Mandelmilch für eine vegane Version
Zubereitung – So geht’s Schritt für Schritt

- Vorbereiten
- Erdbeeren waschen und entstielen
- Gefrorene Bananenscheiben bereitstellen
- Alles in den Mixer
- Erdbeeren, Banane, Joghurt und Milch zugeben
- Eiswürfel und optional Honig hinzufügen
- Mixen bis perfekt
- Erst auf niedriger Stufe anmischen
- Dann für 30-60 Sekunden auf höchster Stufe cremig pürieren
- Abschmecken & genießen
- Bei Bedarf mehr Süße (Honig) oder Flüssigkeit (Milch) zugeben
- Sofort servieren – am besten mit frischen Erdbeeren garnieren
Profi-Trick:
Für einen extra kalten Smoothie die Gläser vorher 10 Minuten ins Gefrierfach stellen!
- Lust auf Abwechslung? Scroll runter zu unseren kreativen Rezept-Variationen!
3 Einfache Erdbeer Smoothie-Variationen
Du hast das Basisrezept probiert und willst mehr? Hier kommen drei leckere Abwandlungen – ganz einfach, aber mit besonderem Twist!
1. Protein-Power-Smoothie

Für wen? Sportler oder als sättigendes Frühstück
Zusatz: 1 EL Proteinpulver (Vanille oder neutral)
Tipp: Etwas mehr Milch zugeben, da das Pulver andickt
2. Grüner Erdbeer-Smoothie

Für wen? Gesundheitsbewusste
Zusatz: 1 Handvoll Babyspinat
Bonus: Schmeckt man kaum raus, gibt aber eine Extraportion Eisen!
3. Tropen-Trunk

Für wen? Urlaubsgefühle-Fans
Zusatz: 50 g Mango oder Ananas
Effekt: Bringt exotische Süße ins Spiel
Warum das gut ist:
- Jede Variante braucht nur 1 zusätzliche Zutat
- Geschmacklich komplett unterschiedlich
- Passt zu verschiedenen Tageszeiten
Welche probierst du zuerst?
5 Profi-Tipps für den perfekten Erdbeer-Smoothie
- Frische vs. Tiefkühl-Erdbeeren
- Frisch: Intensiver Geschmack (Saison: Mai–Juli)
- TK: Immer verfügbar, machen den Smoothie extra kühl
- Die perfekte Konsistenz
- Zu dick? Mehr Milch/Wasser zugeben
- Zu dünn? Eiswürfel oder gefrorene Früchte hinzufügen
- Süße natürlich steuern
Reife Banane = natürliche Süße
Bei sauren Erdbeeren: 1 Dattel oder TL Honig zugeben - Mixer-Trick
Erst Flüssigkeit, dann Früchte – so mixts besser! - Sofort genießen
Schmeckt frisch am besten (nach 30 Min. setzt sich Flüssigkeit ab)
Bonus-Tipp:
Für Instagram-würdige Smoothie Bowls einfach weniger Flüssigkeit nehmen und mit Toppings dekorieren!

Erdbeer Smoothie – Cremig & Erfrischend
Ingredients
- 200 g frische Erdbeeren (gewaschen & entstielt)
- 1 gefrorene Banane (in Scheiben)
- 150 g Naturjoghurt (oder Kokosjoghurt für vegan)
- 100 ml Milch/Hafermilch
- 1 TL Honig (optional)
- 4 Eiswürfel
Instructions
Step 1:
- Erdbeeren waschen und entstielen. Gefrorene Bananenscheiben bereitlegen.
Step 2:
- Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben.
Step 3:
- Erst auf niedriger Stufe anmischen, dann 45 Sekunden auf höchster Stufe cremig pürieren.
Step 4:
- Bei Bedarf mit Honig nachsüßen oder mehr Milch für dünnere Konsistenz zugeben.
Step 5:
- Sofort servieren und mit frischen Erdbeerscheiben garnieren.
Notes
- “Für extra Cremigkeit Banane unbedingt gefroren verwenden! Vegan: Joghurt durch Kokosjoghurt ersetzen.”
FAQ – Häufige Fragen zu Erdbeer Smoothie
1. Kann ich den Smoothie vorbereiten?
Besser frisch genießen! Hält im Kühlschrank max. 12 Stunden (ohne Banane etwas länger).
2. Sind gefrorene Erdbeeren genauso gut?
Ja! TK-Erdbeeren sind praktisch und enthalten fast alle Nährstoffe.
3. Welche Milchalternative passt am besten?
Hafermilch für neutrale Süße, Mandelmilch für nussige Note.
4. Wie mache ich den Smoothie weniger süß?
Einfach die Banane weglassen und durch mehr Eis ersetzen.
Noch Fragen? Einfach in die Kommentare schreiben!
Küchengeheimnis – So wird dein Erdbeer-Smoothie perfekt!
Chefkoch-Tipp:
“Für den allerbesten Erdbeer-Smoothie empfehle ich eine Prise Zitronenabrieb – das hebt das Aroma der Erdbeeren auf magische Weise! Und immer daran denken: Die Qualität der Erdbeeren macht 80% des Geschmacks aus.”
Warum dieser Tipp Gold wert ist:
- Die ätherischen Öle in der Zitronenschale verstärken die Fruchtaromen
- Ein simpler Trick aus der Profiküche für Hobbyköche
- Braucht nur 10 Sekunden Extrazeit
Bonus-Insiderwissen:
Wenn du wirklich fancy werden willst, gib eine Messerspitze Vanillemark dazu – das veredelt den Geschmack wie in einem Sterne-Restaurant!
Probier’s aus und du wirst den Unterschied sofort schmecken!
- Mehr solche Profi-Tipps gefällig? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Die besten Rezeptempfehlungen des Autors
- Grießnockerl Rezept – Fluffige Klassiker für Suppen & mehr
- Klassisches Eiaufstrich Rezept – Cremiger Genuss fürs Frühstück
- Beilage Gulasch – Die perfekte Begleitung zu deinem Hauptgericht
Tipp: Diese Rezepte passen perfekt zu einer ausgewogenen Ernährung – genau wie dein Erdbeer-Smoothie!