Manchmal braucht es kein aufwendiges Gericht, um glücklich zu machen. Ein cremiger Reisauflauf ist genau das: unkompliziert, schnell zubereitet und trotzdem so lecker, dass er immer wieder auf den Tisch kommt. Ob als süße Nachspeise mit Zimt und Rosinen oder herzhaft mit Käse überbacken – dieses Rezept ist ein echter Allrounder, der selbst Kochmuffel begeistert.
Vielleicht kennen Sie das: Es ist spät, der Kühlschrank halb leer, und Sie wollen etwas Warmes, Gemütliches essen – ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Genau hier kommt dieses schnelle Reisauflauf-Rezept ins Spiel. Mit nur wenigen Grundzutaten zaubern Sie in maximal 30 Minuten ein Gericht, das schmeckt, als hätten Sie stundenlang daran gearbeitet.
Und das Beste? Sie können nichts falsch machen. Selbst wenn Sie nicht oft kochen, gelingt dieser Auflauf garantiert. Probieren Sie es aus – ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte!
Warum Sie dieses Reisauflauf-Rezept lieben werden
Weil es keine Geheimnisse braucht, um richtig gut zu schmecken:
✔ Schnell gemacht – Von der Zubereitung bis zum Ofen in 10 Minuten
✔ Cremig statt trocken – Die perfekte Konsistenz, jedes Mal
✔ Restekiller – Ideal für übrigen Reis vom Vortag
✔ Flexibel – Süß mit Zimt oder herzhaft mit Käse – ganz nach Lust und Laune
✔ Kindertauglich – Ein Gericht, das wirklich jeder mag
Ehrlich gesagt: So einfach kann Kochen sein. Probieren Sie’s aus – Sie werden überrascht sein, wie wenig Aufwand für so viel Geschmack nötig ist.
Zutaten für den perfekten Reisauflauf
Damit Ihr Reisauflauf garantiert gelingt, brauchen Sie nur diese einfachen Zutaten:

Grundrezept (für 4 Portionen)
Zutat | Menge | Hinweise |
Gekochter Reis | 250 g | Am besten vom Vortag |
Milch | 250 ml | Vollmilch für extra Cremigkeit |
Eier | 2 Stück | Größe M |
Zucker | 50 g | Nach Geschmack anpassbar |
Vanillezucker | 1 Päckchen | Alternativ etwas Vanillemark |
Zimt | 1 TL | Oder Kakao für Schokovariante |
Butter (für die Form) | 20 g | Oder Margarine zum Einfetten |
Optional für Extra-Geschmack:
- 50 g Rosinen (in Rum einlegen für Erwachsenen-Version)
- 1 Apfel (gewürfelt und kurz angebraten)
💡 Tipp: Verwenden Sie Rundkorn- oder Milchreis – der wird besonders cremig!
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So einfach geht’s
In nur 3 Schritten zum perfekten Reisauflauf
1️⃣ Vorbereitung (5 Minuten)

- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Auflaufform (etwa 20×20 cm) mit Butter einfetten
- Falls Sie frischen Reis kochen müssen: Jetzt zubereiten (250 g trockener Reis ergibt ca. 500 g gekochten Reis)
2️⃣ Alles vermischen (3 Minuten)

- In einer großen Schüssel:
- Milch
- Eier
- Zucker und Vanillezucker
verquirlen, bis alles glatt ist
- Gekochten Reis unterheben
- Nach Belieben Zimt und Rosinen zugeben
3️⃣ Backen (25-30 Minuten)

- Masse in die vorbereitete Form füllen
- Optional mit etwas extra Zimtzucker bestreuen
- Mittlere Schiene im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist
🔥 Wichtig: Nicht zu lange backen – der Auflauf sollte innen noch leicht wackelig sein, da er nach dem Herausnehmen noch etwas nachgart.
So erkennen Sie, dass der Auflauf perfekt ist
✔ Goldbraune Kruste
✔ Leicht aufgegangen
✔ In der Mitte noch leicht cremig (nicht durchgehend fest)
💡 Profi-Tipp: Stellen Sie eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens – das verhindert ein Austrocknen und macht den Auflauf besonders saftig!
Kleine Tipps mit großer Wirkung
Mit diesen Tricks wird Ihr Reisauflauf jedes Mal perfekt:
Für Extra-Cremigkeit
• 50 ml Sahne unter die Milch mischen
• 1 EL Puddingpulver in die Milch geben – bindet perfekt
Für mehr Geschmack
• Rosinen vorher in Rum oder Orangensaft einweichen
• 1 TL Zitronenabrieb unter die Masse heben

Für knusprige Fans
• 2 EL Butterflöckchen auf die Masse geben
• 50 g gehobelte Mandeln vor dem Backen darüberstreuen
Zeitsparende Tricks
✓ Reis vom Vortag verwenden – spart 20 Minuten
✓ Einmachglas-Variante: Alles im Glas mixen und direkt backen
💡 Mein Geheimtipp: Etwas Apfelmus unterrühren – macht süße Versionen besonders saftig!
Nährwertangaben – So ausgewogen ist Ihr Reisauflauf
Pro Portion (ca. 200 g)
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf* |
Kalorien | 320 kcal | 16% |
Kohlenhydrate | 48 g | 15% |
Eiweiß | 8 g | 12% |
Fett | 10 g | 13% |
Ballaststoffe | 1 g | 4% |
*Basierend auf einer 2000 kcal-Ernährung
3 wichtige Fakten zu den Nährwerten
- Energielieferant: Ideal als sättigende Beilage oder Hauptgericht
- Protein-Boost: Mit 1 EL Proteinpulver in der Milchmischung erhöhen
- Leichter Genuss: Für weniger Kalorien Milch mit 1,5% Fett verwenden
💡 Tipp: Kombinieren Sie den süßen Auflauf mit frischen Beeren – so erhöhen Sie den Vitamin- und Ballaststoffgehalt!

Cremiger Reisauflauf – Süß & Einfach
Ingredients
Group 1: Grundzutaten
- 250 g gekochter Reis vom Vortag
- 250 ml Milch 3,5% Fett
- 2 Eier Größe M
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 20 g Butter für die Form
Group 2: Optionale Zutaten:
- 50 g Rosinen
- 1 EL Puddingpulver für extra Cremigkeit
- 1 Apfel gewürfelt
Instructions
- Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Form vorbereiten: Eine Auflaufform (20×20 cm) mit Butter einfetten.
- Milchmischung: Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verquirlen.
- Reis einrühren: Gekochten Reis und Zimt unterheben. Bei Bedarf Rosinen/Apfel zugeben.
- Backen: Masse in die Form füllen und 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Notes
Häufige Fragen – Ihr Reisauflauf-Experte antwortet
1. Kann ich das Rezept auch ohne Eier zubereiten?
Ja, problemlos! Ersetzen Sie die Eier durch:
• 2 EL Speisestärke + 3 EL Wasser
• Oder 60 g Apfelmus (für süße Varianten)
• Oder 1 gemahlene Chia- oder Leinsamen (mit 3 EL Wasser vermischt)
2. Warum wird mein Reisauflauf oft trocken?
Das liegt meist an:
✓ Zu langer Backzeit (max. 30 Minuten einhalten)
✓ Zu wenig Flüssigkeit (Milchmenge um 50 ml erhöhen)
✓ Falscher Reis-Sorte (Rundkornreis speichert Flüssigkeit besser)
3. Wie bewahre ich Reste am besten auf?
• Im Kühlschrank: 3 Tage in geschlossenem Behälter
• Einfrieren: Portionsweise für bis zu 3 Monate
• Aufwärmen: Mit etwas Milch beträufeln und bei 150°C 10 Minuten im Ofen
🍚 Bonus-Tipp: Kalter Reisauflauf schmeckt übrigens überraschend gut als “Reis-Pudding” zum Frühstück!
Mein Küchengeheimnis für den perfekten Reisauflauf
Nach Jahren des Ausprobierens verrate ich Ihnen meinen persönlichen Profi-Trick:
💫 Die “Doppelte Aroma-Methode”
- Vor dem Backen: 1 EL Butter in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen – das gibt eine wunderbar goldene Kruste
- Nach dem Backen: Sofort mit 1 EL Honig oder Ahornsirup beträufeln – der zieht ein und veredelt den gesamten Auflauf
Warum? Die Kombination aus knuspriger Butter und flüssiger Süße schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das selbst Restaurant-Qualität hat. Probieren Sie es aus – dieser kleine Extra-Schritt macht den Unterschied zwischen “gut” und “Oh mein Gott, wie lecker!”
Mein persönlicher Rat: Backen Sie den Auflauf am Vortag – über Nacht ziehen die Aromen noch besser durch und er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Die besten Rezeptempfehlungen des Autors
Weitere Klassiker, die Sie lieben werden:
- Klassisches Nockerl Rezept – Fluffige Salzburger Nockerl wie vom Profi
- Biskuitroulade Rezept – Leicht gerollt mit Fruchtfüllung
Warum diese Empfehlungen?
✔ Bewährte Hausmannskost-Klassiker
✔ Gleiche einfache Zubereitung wie der Reisauflauf
✔ Perfekt für süße Genießer