Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Sonntagmorgen, ein gedeckter Frühstückstisch und der Duft von frischem Kaffee in der Luft. Was fehlt? Ein cremiger, würziger Eiaufstrich, der jedes Brot zum Highlight macht.
Ob für ein schnelles Frühstück unter der Woche, einen gemütlichen Brunch mit Freunden oder als leckere Stulle für unterwegs – dieses klassische Eiaufstrich Rezept ist unkompliziert, vielseitig und einfach unwiderstehlich. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie eine Köstlichkeit, die immer passt.
Und das Beste? Sie können ihn nach Belieben verfeinern – ob klassisch mit Schnittlauch, raffiniert mit Räucherlachs oder pikant mit etwas Chili. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie einfach Genuss sein kann!
Warum Eiaufstrich? Einfach lecker!
Eiaufstrich ist der unkomplizierte Klassiker für jeden Tag. Cremig, sättigend und in wenigen Minuten zubereitet – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.
Ob auf frischem Brot, als Dip für Gemüsesticks oder als Topping für Bagels: Mit seiner milden Würze passt er einfach immer. Und das Beste? Sie können ihn nach Lust und Laune verfeinern – mit Kräutern, Gewürzen oder sogar Avocado für eine extra-cremige Variante.
Ein Rezept, das garantiert gelingt und immer schmeckt. Probieren Sie’s aus!
Das brauchen Sie für den perfekten Eiaufstrich
Für diesen cremigen Klassiker benötigen Sie nur wenige, einfache Zutaten – wahrscheinlich haben Sie die meisten schon zu Hause:

Die Basis:
✔ 4 frische Eier (Größe M)
✔ 3 EL Mayonnaise
✔ 1 TL mittelscharfer Senf
✔ Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Für das besondere Aroma:
✔ 1 Bund frische Schnittlauchröllchen
✔ Nach Belieben: 1 TL Zitronensaft oder 1 EL saure Sahne
Tipps für die besten Ergebnisse:
- Verwenden Sie möglichst frische Bio-Eier
- Selbstgemachte Mayonnaise verleiht besondere Cremigkeit
- Der Schnittlauch sollte frisch sein – er macht den Unterschied!
Diese Zutatenliste ist natürlich nur der Anfang. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Aufstrich mit kleinen Variationen immer wieder neu erfinden können.
So einfach gelingt der perfekte Eiaufstrich
In nur 10 Minuten verwandeln Sie einfache Zutaten in einen cremigen Traum. Folgen Sie dieser bewährten Anleitung:
1. Eier perfekt kochen

- Eier in kochendes Wasser geben (Wasser sollte sie komplett bedecken)
- 8-9 Minuten kochen lassen (für cremige Konsistenz)
- Sofort mit kaltem Wasser abschrecken – so lassen sie sich besser pellen
2. Eier vorbereiten

✔ Geschälte Eier halbieren
✔ Eigelb und Eiweiß mit einer Gabel fein zerdrücken
✧ Tipp: Für extra-cremige Textur kurz mixen
3. Die magische Cremigkeit

- 3 EL Mayonnaise unterrühren
- 1 TL Senf hinzufügen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
4. Die Frische-Komponente
✔ 1 Bund frischen Schnittlauch fein hacken
✔ Unter den Aufstrich heben
✧ Variation: Statt Schnittlauch auch Dill oder Petersilie verwenden
5. Finale Verfeinerung

- 1 TL Zitronensaft für Frische
- Nach Geschmack 1 EL saure Sahne für extra Cremigkeit
Profitipp: Lassen Sie den Aufstrich 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen – so entfalten sich die Aromen perfekt!
Im nächsten Abschnitt verraten wir Ihnen kreative Varianten, mit denen Sie den Klassiker immer neu interpretieren können.
Ist Eiaufstrich gesund? Die Nährwerte im Check
Eiaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch eine wertvolle Nährstoffquelle. Hier die Fakten:
Nährwerttabelle (pro 100g):
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf* |
Kalorien | 210 kcal | 10% |
Eiweiß | 8,5 g | 17% |
Fett | 18 g | 26% |
Kohlenhydrate | 2,3 g | 1% |
Ballaststoffe | 0,5 g | 2% |
*bei 2000 kcal-Tagesbedarf
Gesundheitsvorteile auf einen Blick:
✔ Hochwertiges Eiweiß – wichtig für Muskeln und Zellaufbau
✔ Vitamin B12 – unterstützt Nervensystem und Blutbildung
✔ Vitamin D – stärkt Knochen und Immunsystem
✔ Lecithin – gut für Gehirn und Konzentration
Tipps für eine gesündere Variante:
- Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen (spart 50% Fett)
- Bio-Eier verwenden (höherer Omega-3-Gehalt)
- Mehr Gemüse untermischen (z.B. geraspelte Gurke oder Paprika)
Wussten Sie schon? Ein Eiaufstrich-Brot hält länger satt als ein reines Marmeladenbrot, dank der Kombination aus Eiweiß und gesunden Fetten.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen die perfekten Begleiter für Ihren Eiaufstrich!
Was passt zum Eiaufstrich? Die besten Kombis
Eiaufstrich ist ein echter Allrounder – hier die besten Partner für jeden Geschmack:
Klassiker:
• Knuspriges Bauernbrot
• Frische Brezeln
• Vollkorntoast
Für Extra-Crunch:
• Knäckebrot
• Ofenfrische Baguettescheiben
• Salzgebäck

Leichte Varianten:
• Gurken- oder Radieschenscheiben
• Paprikastreifen
• Vollkorncracker
Für besondere Anlässe:
• Blinis mit Lachs
• Mini-Bagels
• Croissants
Tipp: Ein paar Kresse-Sprossen oder Radieschenscheiben obenauf geben Frische und Biss!

Klassischer Eiaufstrich – Perfekt für Frühstück & Brunch
Ingredients
- 4 Eier (Größe M, frisch)
- 3 EL Mayonnaise (oder griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Salz & Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft (optional für Frische)
Instructions
Eier kochen:
- Eier in kochendes Wasser geben und 8–9 Minuten hart kochen.
- Abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
Eier zerkleinern:
- Mit einer Gabel fein zerdrücken oder kurz im Mixer pürieren (für cremige Textur).
Würzen und verfeinern:
- Mayonnaise, Senf, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Schnittlauch hinzufügen und alles gut vermengen.
Abschmecken:
- Nach Belieben mit Zitronensaft oder etwas Sahne verfeinern.
- Tipp: 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – schmeckt noch besser!
Notes
- Für Extra-Cremigkeit: 1 EL Sahne oder Joghurt untermischen.
- Vegane Alternative: Tofu mit Kurkuma und schwarzem Salz verwenden.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
FAQ – Häufige Fragen zu Eiaufstrich
1. Wie lange ist Eiaufstrich haltbar?
→ Im Kühlschrank 2-3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
2. Kann man Eiaufstrich einfrieren?
→ Nicht empfehlenswert – er wird nach dem Auftauen wässrig.
3. Gibt es eine vegane Alternative?
→ Ja! Pürierter Tofu mit Kurkuma und schwarzem Salz ergibt eine ähnliche Konsistenz.
4. Was tun, wenn der Aufstrich zu fest wird?
→ Ein Spritzer Milch oder Wasser unterrühren – so wird er wieder cremig.
Küchengeheimnis: So wird Ihr Eiaufstrich unvergesslich!
1. Das Ei macht’s:
• Verwenden Sie Eier der Güteklasse A (frisch, Bio-Qualität)
• Perfekt gegart: 8 Minuten Kochzeit für cremigen Biss
• Abschrecken mit Eiswasser – dann lassen sie sich besser pellen
2. Die Cremigkeits-Formel:
✓ 3 Teile Ei : 1 Teil Mayonnaise
✓ 1 TL Senf als Geschmacksverstärker
✓ Mit einer Gabel zerdrücken für die perfekte Textur
3. Der Frische-Kick:
• Schnittlauch erst kurz vor dem Servieren untermischen
• 1 Spritzer Zitronensaft hellt den Geschmack auf
• Prise Paprikapulver für Farbe und Aroma
Profi-Tipp:
Lassen Sie den Aufstrich 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen – so verbinden sich die Aromen optimal.
Mein Geheimrezept:
Für besondere Anlässe 1 TL Trüffelöl oder fein gehackte Kapern untermischen – das veredelt jeden Brunch!
“Ein guter Eiaufstrich braucht keine Zauberei – nur Qualitätszutaten und etwas Liebe zum Detail.” – Küchenchef Markus Weber